Datei:Wappen Uri matt.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Faan Wikipedia

Originaal datei(SVG-datei, grate: 512 × 619 pixel, dateigrate: 6 KB)

Detheer bil as faan Wikimedia Commons an koon faan ööder projekten brükt wurd. Det beskriiwang faan't beskriiwangssidj woort oner uunwiset.

Beskriiwang

Wappen
InfoField
Deutsch: Kanton Uri, Schweiz.
Français : Canton d'Uri, Suisse
Italiano: Canton Uri, Svizzera
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Gelb ein schwarzer Stierkopf mit roter Zunge und rotem Nasenring
Luke uk diar
InfoField
Uri UR, Alpenfahnen.ch.
Tingierung (SF)
InfoField
orgulessable
Dootem c. 1970(?); 2013 (this file)
Hoker det hiard hää

Diese moderne, stilisierte Wappenform ist seit mindestens den 1970er Jahren in Gebrauch und ersetzte die ältere, realistischere Darstellung des Stierkopfs aus den 1940er Jahren (vgl. Wappen Uri 1948.svg). Sie bleibt v.a. in Gebrauch auf Urner Kontrollschildern (Autonummern). Auch Hersteller von Kantonsfahnen im Digitaldruck bieten weiter diese Variante an, bei Alpenfahnen AG[1] und Keller Fahnen AG[2] werden die hier weiss gezeichenten Konturlinien in der Farbe des Feldes belassen. Die Darstellung ohne weisse Linien entspricht der in Mühlemann (1977). Die weissen Linien dürften ein Artefakt der (nicht-authoritativen) Bilder im pdf-Dokument des Fahnenreglements (Reglement 51.340 d) von 2007 sein, die für die Zwecke von Wikipedia um 2013/4 als "offizielle Wappendarstellungen" interpretiert wurden. Versandhäuser, die Kantonsfahnen im Digitaldruck anbieten drucken die Fahne inzwischen so (da sie die Druckvorlage von Wikimedia Commons beziehen).

Seit etwa 2000 wird diese Variante in privatem und behördlichem Gebrauch zunehmend verdrängt durch eine "historisierende" Darstellung nach den spätmittelalterlichen Kantonsbannern, vgl. Wappen Uri alt.svg.
Konstler
InfoField
Autor/-in unbekanntUnknown author
Kwel
Ferloof
(Hü det datei brükt woort)
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer schweizerischen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Amtliche Werke wie Wappen sind gemeinfrei.

Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 21. Juni 2013 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 2. September 2015 (232.211) geregelt. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen und Wappensatzung.


Deutsch | English | français | italiano | +/−

Wappen der Schweiz
Wappen der Schweiz
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde von Perhelion mit Inkscape erstellt.
 
This coat of arms was improved or created by the Wikigraphists of the Graphic Lab (de)

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

motiif

MIME-Typ Tjiisk

image/svg+xml

Datei wersioonen

Klike üüb en tidjponkt, am detdiar wersion uuntulukin.

Dootem/TidjFöörskaubilMiatenBrükerKomentaar
aktuel02:31, 7. Mar. 2014Föörskau för det wersion faan 02:31, 7. Mar. 2014512 × 619 (6 KB)PerhelionReverted to version as of 20:45, 15 June 2013 - war es bereits
03:39, 17. Jan. 2014Föörskau för det wersion faan 03:39, 17. Jan. 2014406 × 493 (10 KB)Gunnar.offelGrafik aus [http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/themen/internationale_kooperation/MP/militaerisches_zeremoniell.parsysrelated1.17761.downloadList.77713.DownloadFile.tmp/51.340dfahnenreglement.pdf offizielle PDF] entnommen, bereinigt, beschnitt...
22:45, 15. Jun. 2013Föörskau för det wersion faan 22:45, 15. Jun. 2013512 × 619 (6 KB)Perhelionnew official version from PDF
03:41, 31. Det. 2008Föörskau för det wersion faan 03:41, 31. Det. 2008603 × 763 (15 KB)Sa-se== Information == {{Information| |Description = {{en|1=Coat of arms of the canton of Uri (Switzerland)}} |Author = WIKImaniac |Source = the author's picture |Date = 31.12.2008 |Permission = - }} {{Inkscape}} {{Im

Jodiar 2 sidjen brük detdiar datei:

Globaal brük faan datein

Metadooten